Unsere Störche
Auf dieser Seite finden Sie Fotostrecken über das Storchenjahr 2025 & 2024 in Groß Düben
Störche in Groß Düben haben Tradition
Störche auf dem ehemaligen Schornstein der "Bäckerei Firl" gibt es schon seit etwa 35 Jahren. Da der alte Schornstein im Laufe der Zeit sehr witterungsbedingt gelitten hat, wurde dieser Mitte der 90er Jahre zum Teil abgetragen und neu mit Klinkersteinen aufgemauert. Das alte Wagenrad wurde entfernt und durch ein neues Metallrad ersetzt. So erfreuen sich die Groß Dübener Bürger immer wieder am Anblick der Störche. Die letzte Nestreinigung erfolgte im Jahr 2024.

Tschüss und "Gute Reise"
Nachdem die beiden Jungstörche aufgezogen wurden, haben die Alt- und Jungstörche nun ihr Nest in Richtung Süden (Ostroute) verlassen. Ein Grund dafür, dass sie so zeitig auf die lange Reise gehen, ist möglicherweise das Wetter. Bei starkem Regen ist das Fliegen schwierig, bei der derzeitigen sonnigen Wetterlage ist es jedoch ein Muss. Dabei nutzen die Störche warme, aufsteigende Winde, die sogenannte Thermik, für ihren Flug, wodurch sie Energie sparen können.